top of page

Weshalb ist es sinnvoll, Pferde zu wiegen?

Ein gesundes Gewicht bedeutet für dein Pferd eine Unterstützung und Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit und der Lebensqualität.​Ein Wiegetermin gilt als Gesundheitsvorsorge für dein Pferd. Wir empfehlen eine halbjährliche Gewichtskontrolle, um das Gewicht deines Pferdes im Blick zu halten.

Gewichtskontrolle.jpg

Gewichtskontrolle

Bei Pferden, die sich in Rehabilitation befinden, chronisch krank sind, bei denen diätische Maßnahmen nötig sind und deshalb an Gewicht zunehmen oder abnehmen müssen, ist eine regelmäßige genaue Überprüfung des Gewichts unabdingbar.

 

Durch das Wiegen kannst du den Gewichtsaufbau oder -verlust kontrollieren und deine Maßnahmen gezielt anpassen.

WhatsApp Bild 2025-05-11 um 18.20_edited

Entwicklungsbeobachtung, Aufzucht und Altern

Fohlen und Jungpferde befinden sich im Wachstum, das Gewicht verändert ich im Laufe der Entwicklung und kann schwer geschätzt werden.

​

Alte und alternde Pferde haben aufgrund von verlangsamten Stoffwechselvorgängen oft höhere Bedarfe. Auch hier lohnt es sich besonders das Gewicht der Senioren im Blick zu halten, um die Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Denn jedes zu viel verlorene Kilo wird noch schwieriger wieder aufzufüttern, wenn das Pferd älter wird.

WhatsApp Bild 2025-05-11 um 18.11_edited

Raufutter, Kraftfutter und Mineralfutter

Mit der regelmäßigen Erhebung des Gewichts können Futterpläne genauer überprüft, aktualisiert und optimiert werden. 

 

Die Gabe von Raufutter und Kraftfutter können gezielter den Bedürfnissen und Anforderungen des Pferdes angepasst werden.

 

Futterzusätze wie Mineralien und Vitamine sollten ebenfalls gewichtsabhängig gegeben werden. Eine Unterdosierung bzw. Überdosierung kann die Wirkung verfehlen, langfristig eventuell sogar die Gesundheit des Pferdes gefährden.

WhatsApp Bild 2025-05-11 um 18.11_edited.jpg

Wurmkuren, Sedierungen, Medikamentengabe

Durch die genaue Gewichtsermittlung ist eine exakte Dosierung von Wurmkuren, Medikamenten und Narkosemitteln möglich.

 

Dadurch lässt sich die optimale Wirkung erzielen und eine Über- oder Unterdosierung vermeiden.

Transport.jpg

Pferdetransport

Eine genaue Gewichtsermittlung hilft bei einem Transport die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs und das maximal zulässige Gesamtgewicht des Pferdehängers einzuschätzen und nicht zu überschreiten. 

​

Dies führt zu einer versicherungs- und verkehrsrechtlichen Absicherung.

Bei einer Polizeikontrolle kann das Gewicht des Pferdes durch den Wiegepass nachwiesen werden.

bottom of page